|  | Das PM-10 Hi-Vol System ist 
        das weltweit am häufigsten eingesetzte High-Volume Sammelsystem. 
        Der Sammler und das dazugehörende PM-10 Einlaßsystem entsprechen 
        der EPA Norm und sind im Federal Register Vol. 52, Nr. 126, vom 1.7.1987 
        festgelegt. Das Gesamtsystem besteht aus einem größenselektiven 
        Einlaß und einem High-Vol Sammler. Das Einlaßsystem ist so 
        konzipiert, daß die Sammeleffizienz selbst bei Windgeschwindigkeiten 
        bis 36 km/h konstant bleibt.
 
 Der High-Vol Sammler wird bei der Benutzung des 10µm Vorrabscheiders 
        mit einer Durchflußrate von ca. 1.100 l/min (40 SCFM) betrieben. 
        Diese Durchflußrate wird durch eine Venturi-Düse konstant gehalten.
 
 Die angesaugten Partikel werden wahlweise auf einem 8" x 10" 
        Filter abgeschieden oder in einem Impaktor mit Back-up-Filter größenklassifiziert. 
        Zu dem System gehören eine programmierbare Schaltuhr und ein Durchflußschreiber.  
        Als Option ist der High-Vol Sammler auch mit einem bürstenlosen Seitenkanalverdichter 
        anstelle der normalen Turbine als Vakuumpumpe lieferbar.
 
 Die Durchflußregelung erfolgt in diesem Fall auch über eine 
        Venturi-Düse.in einem Impaktor mit Back-up-Filter größenklassifiziert. 
        Zu dem System gehören eine programmierbare Schaltuhr und ein Durchflußschreiber.
 
 Sollen mit dem Sammler TSP (Total Suspended Particles = Gesamtstaub) bestimmt 
        werden, kann als Option statt der Venturi-Düse ein elektronischer 
        Durchflußregler eingebaut werden. Der Durchfluß läßt 
        sich damit zwischen 570 und 1.700 l/min mit einer Genauigkeit von +/- 
        28 l/min einstellen.
 |  |